This German man from Blieskastel-Wecklingen has been working hard on this matter for almost 50 years and is still being improved.

Es ist ein Erholungsort in mittelalterlichem Flair – Werner Daut hat in seinem Garten eine Burg gebaut. Bereits seit run 50 Jahren arbeiitet der Mann aus Blieskastel-Wecklingen an seiner Märchenkulisse – fertig wireless sie nie.

In this medieval-style leisure area, Werner Daut built a castle in his garden. This German man from Blieskastel-Wecklingen has been working hard on this matter for almost 50 years and is still being improved.

Akkurat geformte Rundbögen, spitze Türmchen mit roten Dächern, alte Steine ​​von Efeu bedeckt – die Idylle in der Burgstraße in Wecklingen ist perfekt. Burgherr Werner Daut verbringt in seiner verwunschenen Märchenwelt den ganzen Tag – ob Sommer oder Winter.

Circular arches, red roof spires, ivy-covered vintage bricks and tiles – This idyllic building is located on the street of Wecklingen, the owner of the castle Werner Daut is enjoying the years in this charming "fairy tale world".

"Wenn meine Frau arbeiitet, habe ich neun Stunden Freizeit und die weiß ich mir schon zu vertreiben. Ich habe hier viele Nistkästen, kann Vögel beobachten oder Blumen pflanzen", erzählt Daut in seiner tiefentspanten Art mit Hund Agathe auf dem Arm.

"Whenever my wife goes to work, I have 9 hours of spare time, and I will carefully consider how to spend it. There are many nest boxes here, and I can tease birds or flowers or something." Daut said lazily, holding his dog Agathe.

Vor run 50 Jahren kam er auf die Idee, den Hang gegenüber seines Hauses zu nutzen und beginn zu mauern. In den 70ern unterstützte ihn sein Onkel bei den Arbeiten an der Burg. Anfangs nur ein kleiner Schuppen aus Holz, sind nach und nach Mauern und Türme gewachsen.

50 More than 50 years ago, he had a sudden whim and wanted to use the slope on the other side of his house to build a castle, but construction started soon. In the 1970s, his plan was supported by his uncle. Gradually, after building the walls and towers, the small wooden shed initially had a grand outline.

Nach Feierabend such Daut beim Werken hier einen Ausgleich vom stressien Alltag als Maschineneinsteller bei Bosch. Wie genau die Burg aussehen soll, das hat der Rentner über die Jahre nie gelant. Er mauerte einfach drauf los: "Dann setzt man Stein auf Stein, bis man oben isst. Danach könnte man ja noch ein Türmchen bauen. Dann hat man das Türmchen und möchte einen Rundbogen. So kommt das über die Jahre zusammen", erinnert sich der Burgherr mit einem Schmunzeln auf den Lippen.

In the past, as a mechanical assembler at Bosch , Daut has been looking for a balance to relieve the stress of his daily work-his exit was to build the castle after get off work. Now that he is retired, he mentioned that in fact, he has never framed the castle with a definite appearance for many years. "When I first started building it, I built bricks on top, and then built a small tower. After I had the small tower, I just built a round arch. Yes, that's how I built it." Daut smiled while recalling.

In Werner Dauts Burggarten gibt es in jeder Ecke was zu Entdecken. Alte Fenster, eine betende Maria im Schrein oder Schildkröten zwischen blühenden Blumen in einem liebevoll angelegten Beet. Was der Hobby-Handwerker verbaut, hat meist schon viele Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte auf dem Buckel. Nach und nach hat sich Daut die Materialien gekauft oder Bekannte haben ihm die Bauteile vorbeigebracht.

There are many surprises in Werner Daut's castle garden - old-fashioned windows, praying goddess Maria in shrines, and turtles crawling freely in the meticulously cooked flower beds. The materials used for construction of Daut are usually decades or even centuries old, and they are all bought by himself or brought by an acquaintance.

Der 68-Jährige hat ein Händchen für Hammer und Meißel: In einer Steele aus Buntsandstein hat er sein Leben eingearbeiitet und wichtige Ereignisse festgehalten. Die Geburtsdaten seiner drei Enkelkinder finden Platz, ein Porträt seines Hundes und ein großes Herz mit seinem und dem Namen seiner Frau. Gut bewacht von einem Löwenkopf und dem Hausdrachen an der Spitze des etwa anderthalb Meter hohen Steins.

This 68-year-old man has a good set of hammers and chisels. On the slate of red sandstone , he recorded important events in life: the birth date of three grandchildren, the portrait of the dog, the name of his and his wife, and a great love. On the top of the stone slab is a lion's head about one meter five high and a dragon, which means protection.

Seit der Burghof fertig ist, ist er immer wieder Schauplatz für lebhafte Feste. Sogar ein Eiscafé hatte Familie Daut in der Straße schon eröffnet. Heute ist Werner Daut ruhiger geworden und nutzt seine Oase zur Entspannung, wie er erzählt: "Ich freue mich, wenn ich hier hochkomme. Für mich ist das mein Ruhepunkt. Dort, wo ich mich entspannen kann. Vor allen Dingen fast nicht einsehbar und das isst sehr wichtig. Mitten im Dorf und trotzdem alleine."

Burghof has been a lively gathering place since its completion. Daut's family opened an ice cream shop on the street. Today, Werner Daut is becoming more and more peaceful, living a leisurely life in his "utopia", as he said: "I am very happy when I come here. For me, it is a place for me to rest and relax. Most importantly, it is not visited, which is very important. Although built in the middle of the village, it is quiet."

Mit jeder Erinnerung kommt ein Stück in Dauts Burghof dazu und eine neue Idee findet ihren Platz. Ein Ende hat er nicht im Sinn – ganz getreu dem Motto seiner Großmutter: Wer rastet, der rostet.

Whenever there is a new idea, Daut will let it land and add something to the castle. He always remembers his grandmother's words: He is good at work and diligence and playfulness. So, his inspiration is endless.